Schienen Begleitbehandlung
Sie knirschen und beißen nachts mit den Zähnen und bekommen eine Bissschiene von Ihrem Zahnarzt angepasst? Nun ist es ideal, Ihre Mund- und Kaumuskulatur optimal auf die Bissabnahme vorzubereiten und zu entspannen.
Bei Termin 1-4 wird Ihre gesamte Muskulatur im Mund- und Kieferbereich entspannt und wir zeigen Ihnen, wie Sie diesen Prozess selbst unterstützen können. Der 5. Termin findet unmittelbar vor der Bissabnahme in enger Zusammenarbeit mit dem Zahnarzt statt. Der 6. Termin findet statt, nachdem Sie die Schiene bereits einige Nächte getragen haben, um erneut Spannung aus der Muskulatur zu nehmen.
CMD Behandlung
Viele Kieferbeschwerden werden unter dem Begriff CMD zusammengefasst. C steht für Cranium (Schädel), M steht für Mandibula (Unterkiefer) und D steht für Dysfunktion (Fehlfunktion). Es geht also um eine Fehlfunktion im Zusammenspiel von Ober- und Unterkiefer, bedingt durch Funktionsstörungen der Zähne, des Kiefergelenkes, und der Kiefermuskulatur. Eine CMD kann sich mit Symptomen wie Kieferschmerzen, Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Schulter- und Nackenschmerzen, Blockaden der Wirbelsäule und stark oder einseitig abgenutzten Zähnen zeigen. Die Ursachen dafür können im Kiefergelenk selbst liegen, oder weiter entfernt in der Wirbelsäule, im Becken oder sogar in den Füßen. Unsere Physiotherapeuten stellen mit gezielten Dehnungs- und Kräftigungsübungen und speziellen manuellen Techniken das empfindliche Gleichgewicht zwischen den beteiligten Gelenken wieder her.
Lymphdrainage nach Zahn-OP
Nach Zahnoperationen kommt es häufig zu unangenehmen Schwellungen im Gesichtsbereich. Manuelle Lymphdrainage kann hier schnell Abhilfe schaffen. Durch kreisförmige Verschiebetechniken, die einer sanften Massage ähneln, wird Flüssigkeit aus dem Gewebe in das Lymphgefäßsystem verschoben. Wir empfehlen je nach Ausprägung der Schwellung 3-6 Behandlungen an bis zu 5 Tagen in der Woche.
Physio-Check
Während des PhysioChecks hast du Zeit, deine gesundheitlichen Probleme ausführlich zu schildern. Aufgrund einer gründlichen Befragung und einer sorgfältigen Untersuchung, erhältst du einen umfassenden Blick auf mögliche Ursachen deiner Beschwerden. Gerne sprechen wir dir eine Empfehlung aus, wie du durch eigene Mitarbeit die Genesung unterstützen und dauerhaft gesund bleiben kannst. Wähle je nach Beschwerdebild einen kleinen oder großen PhysioCheck aus.
Aufbautraining am Gerät
Häufig liegen die Ursachen für Beschwerden des Kiefergelenks nicht im Bereich des Kopfes, sondern in einer ungünstigen Körperstatik oder an muskulären Ungleichgewichten. Ein gezieltes Training an unseren modernen Geräten kann Ihre Kiefergelenksbeschwerden positiv beeinflussen.
Sie benötigen Kiefertherapie?
Rufen Sie uns an unter 07141 / 69 611 90 oder füllen einfach das Formular aus und wir kontaktieren Sie in Kürze zur Vereinbarung eines unverbindlichen Beratungsgespräches.